Technische Hinweise

Die meisten unserer Kabelzieh- strümpfe sind aus Stahllitzen geflochten, welche aus verzinkten Stahl- oder Edelstahldräh- ten unter höchsten Qualitäts- standards in Europa hergestellt werden.
Einige Typen sind wiederum aus Kunststoff- oder Aramidlitzen geflochten. Im Falle von Stahldraht hat jede Litze ihre eigene Zusammensetzung aus einzelnen, hochfesten Stahldrähten, mit hoher Zugfestigkeit, deren Anzahl zwischen 7, 19, 49 und 133 Drähten variiert. Je nach Eigenschaften der Haftung des Kabels, erforderlicher Bruchlast und vorgesehenem Einsatz, sind unsere Kabelziehstrümpfe mit einer oder mehrerer dieser Litzen geflochten.

Alle unsere Kabelziehstrümpfe sind mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit handgefertigt, gemäß den für jeden Typ vorgesehenen Arbeitsprozesses und garantieren einen hohen Qualitäts- und Leistungsstandard. Die von uns periodisch durchgeführten Tests mittels Zugprüfmaschinen gehören zu unserem Qualitätsstandard und erlauben eine kontinuierliche Kontrolle der errechneten Bruchlasten.

Alle unsere Kabelziehstrümpfe werden so entworfen und hergestellt, um eine maximale Haftung am Kabel, auch unter schwierigsten Bedingungen, zu garantieren, wobei die Sicherheit des Verlegepersonals und die Unversehrtheit des Kabels immer Priorität haben.

Material/ Einsatzgebiet 

VERZINKTER STAHL: Standard-Material geeignet für alle Installationsarten.
EDELSTAHL: Material geeignet für die Anwendung in der petrochemischen Industrie, Lebensmittelindustrie und unter Wasser.
NYLON, KEVLAR®, DYNEEMA®: wenn nicht-leitende oder antimagnetische Kabelzieh- strümpfe erforderlich sind. Leicht aber mit zum Teil hohen Bruchlasten.

Kennzeichnung

Alle unsere Kabelziehstrümpfe werden unverkennbar mittels Prägung des Durch- messerbereiches und der Bruchlast markiert. Auf besondere Anfrage können weitere Markierungen des Kunden zugefügt werden.

Hält nicht ewig! 

Im Allgemeinen ist der herkömmliche Kabelziehstrumpf kein „Wegwerfprodukt“, aber es wird in Betracht gezogen, dass er eine begrenzte Anwendungsdauer hat, welche stark vom Einsatzbereich und von den Arbeitszyklen abhängt, denen er ausgesetzt ist. Besonders bei extremen Bedingungen, zum Beispiel beim Ziehen von Freileitungen, der Installation von unterirdischen Hochspannungsleitungen oder Seekabeln. Wir empfehlen immer vor dem nächsten Gebrauch eine sorgfältige Kontrolle der Kabelziehstrümpfe durchzuführen, um die maximale Sicherheit bei der Arbeit und dem Verlegepersonal zu garantieren. Beschädigte oder auch leicht ausgefranzte Kabelziehstrümpfe müssen ersetzt werden.

Sonderanfertigung 

Mit diesem Katalog haben wir aufgrund unserer jahrelanger Erfahrung und ständiger Marktpräsenz versucht, alle möglichen Typen von Kabelziehstrümpfen aufzuzeigen. Wir sind außerdem in der Lage, Anfragen für die Entwicklung und Durchführung von Sonder-Kabelziehstrümpfen gerecht zu werden, die nicht in diesem Katalog angeführt sind.

Registriert euch für unseren Newsletter und bleibt informiert!

wh-formelement